- du dumme Ziege!
- ¡tía idiota!
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Ziege — Zie·ge die; , n; 1 ein mittelgroßes Tier mit Hörnern, das gut auf steilen Wiesen klettern kann und das wegen seiner Milch gehalten wird <die Ziege meckert; Ziegen halten, hüten, melken> || K : Ziegenbock, Ziegenherde, Ziegenkäse,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ziege — Bock; Ziegenbock; Geißbock; Hippe (regional); Geiß * * * Zie|ge [ ts̮i:gə], die; , n: mittelgroßes Säugetier mit [kurzhaarigem] rauem, weißem bis braunschwarzem Fell und großen, nach hinten gekrümmten Hörnern beim männlichen und kleinen, wenig… … Universal-Lexikon
Die Rückkehr der Märchenbraut — Seriendaten Deutscher Titel Die Rückkehr der Märchenbraut Originaltitel Arabela se vrací … Deutsch Wikipedia
Alexander Nikolajewitsch Afanassjew — Aleksandr Nikolajewitsch Afanassjew (russisch Александр Николаевич Афанасьев; * 11. Julijul./ 23. Juli 1826greg. in Bogutschar im Gouvernement … Deutsch Wikipedia
Zicke — Tussi (umgangssprachlich); Tusse (umgangssprachlich); Schnitte (derb) * * * Zị|cke 〈f. 19〉 1. 〈regional〉 weibl. Ziege 2. 〈umg.; abwertend〉 launische, freche u. streitsüchtige weibl. Person (Zickenalarm; Zickenterror) ● Zicken machen 〈Pl.〉 sich… … Universal-Lexikon
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zicke — Zị·cke die; , n; 1 eine weibliche Ziege 2 (dumme) Zicke gespr pej ≈ ↑Ziege (2) || ID Zicken machen gespr; dumme Dinge tun und damit jemandem Schwierigkeiten machen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schaf — 1. An skürw d Schep kan an hian Hokfal umstegh. (Nordfries.) Ein räudig Schaf kann eine ganze Hürde voll anstecken. 2. An suart Schep laat hör egh witi thau. (Nordfries.) 3. Annem nackte Schoffe ies nischte abzuscharen. – Robinson, 240; Gomolcke … Deutsches Sprichwörter-Lexikon